About lbkadmin
This author has yet to write their bio.Meanwhile lets just say that we are proud lbkadmin contributed a whooping 78 entries.
Entries by lbkadmin
Impressionen vom Dreh zur Vorstellung Berufsbildungszentrum Münnerstadt
05/02/2017 /0 Comments/in Uncategorized /by lbkadminAttraktive Ausbildungsmöglichkeiten am Berufsbildungszentrum Münnerstadt Am Berufsbildungszentrum Münnerstadt können junge Erwachsene, aber auch Quereinsteiger egal welchen Alters, an insgesamt 6 Schulen soziale Berufe erlernen. Zur Darstellung des umfassenden Profils des Berufsbildungszentrums entsteht derzeit ein Film, der die Möglichkeiten und Chancen für alle Interessierten an sozialen Berufen aufzeigt.
Jugendzentrum Wildflecken App | Filmbeitrag
03/02/2017 /0 Comments/in Demographie, Media /by lbkadminDie App-Gruppe ist bei der Jugendwerkstatt am 30.04.2016 in Wildflecken entstanden und hat sich einige Tage später im Jugendzentrum getroffen, um an ihren Plänen für eine eigene App zu feilen. Gekommen waren die Jugendlichen, Lambert Zumbrägel (Medienfachberater BJR), Tobias Köstler (Jugendbeauftragte), Boris Höttinger (Jugendpfleger/Pro Jugend), Antje Rink (Projektmanagement Demographie). Es wurde viel ausprobiert und in viele Richtungen […]
Bundesausbildungszentrum der Bestatter | Filmbeitrag
03/02/2017 /0 Comments/in Media, Standortfaktor Bildung /by lbkadminDie Theo-Remmertz-Akademie ist eine gemeinnützige Einrichtung, die Träger der überbetrieblichen Ausbildung (ÜLU) für den Ausbildungsberuf “Bestattungsfachkraft” ist. Die ÜLU findet im Bundesausbildungszentrum der Bestatter (BAZ) in Münnerstadt statt. Das BAZ ist im Februar 2005 im unterfränkischen Münnerstadt zur Durchführung der ÜLU und weiterer Fortbildungsmaßnahmen für Bestatter eröffnet worden. THEO-REMMERTZ-AKADEMIE E. V. Bundesausbildungszentrum der Bestatter Seminarstr. 8-10 97702 […]
Jugendraum Münnerstadt | Filmbeitrag
03/02/2017 /0 Comments/in Demographie, Media /by lbkadminZum Folgetreffen nach dem Workshop im März sind am Abend 15 Jugendliche in den Jugendraum gekommen – auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. Behandelt wurden die Themen kostenfreie WLAN-Hotspots, Jugendraum, Grillplatz an der Lauer und Leerstand. Die Ergebnisse: Eine Gruppe Jugendlicher trifft sich diese Woche Mittwoch, um einen Antrag für den Stadtrat zu formulieren, wo sich die Jugendliche kostenlose WLAN-Hotspots wünschen […]
Musikakademie Hammelburg | Filmbeitrag
03/02/2017 /0 Comments/in Media, Standortfaktor Bildung /by lbkadminDie Bayerische Musikakademie Hammelburg wurde als erste Landeseinrichtung dieser Art in der Bundesrepublik Deutschland im September 1980 eröffnet. Die ersten zehn Jahre ihres Bestehens war die Akademie ausschließlich in den Räumen des Klosters Altstadt untergebracht. Die Erweiterungsneubauten wurden im Juli 1990 und im Juni 2004 eingeweiht. Der Akademiebereich im Klostergebäude wurde in den Jahren 2006 […]
Vortragsreihe “Zuhause daheim” zieht Besucher
20/11/2016 /0 Comments/in Uncategorized /by lbkadminInvestition in die eigene Zukunft – Vortragsreihe des Landkreises gab wertvolle Tipps zum Wohnen im Alter Heute schon an morgen denken – dazu ermutigte Referentin Bettina Wurzel die zahlreichen Besucher der Vortragsreihe „Zuhause daheim – Wohnen im Alter“ am 25.02.2016 in Bad Brückenau. Denn das eigene Zuhause altersgerecht auf Vordermann zu bringen sei eine Investition […]
Barrierefreiheit geht alle an
02/09/2016 /0 Comments/in Demographie, Uncategorized /by lbkadminDie barrierefreie Gemeinde” – Informationsnachmittag bietet Handwerkszeug für Gemeinden und Städte im Landkreis Werbeschilder in der Fußgängerzone, Treppenstufen ins Rathaus oder ein Geldautomat mit Touchscreen – Barrieren im öffentlichen Raum machen den Alltag für Menschen mit Einschränkungen manchmal schwierig. Letzteres z.B. für Menschen mit Sehbehinderung. Barrieren abbauen im öffentlichen Raum – das haben sich mittlerweile […]
Landkreis bringt erste eigene Notfallmappe heraus
23/08/2016 /0 Comments/in Demographie, Media /by lbkadminEin Unfall zu Hause oder unterwegs, eine plötzlich auftretende Erkrankung – wir alle kennen Situationen, in denen schnelles und umsichtiges Handeln erforderlich oder sogar lebensnotwendig werden kann. Wichtig ist dann dennoch, mit Besonnenheit und Ruhe zu reagieren. Leider ist das oft leichter gesagt als getan – immerhin kommen in unvorhersehbaren Ausnahmesituationen schnell Stress und Hektik […]
Jugendrat Geroda-Platz baut einen Grillplatz
01/08/2016 /0 Comments/in Demographie, Uncategorized /by lbkadminNach wochenlangen Arbeiten war der neue Grillplatz endlich fertig. Quasi aus dem Nichts auf grüner Wiese haben die Jugendlichen mit Unterstützung vom Bürgermeister und dem Bauhof einen Grillplatz gebaut. Die feierliche Einweihung für die Geröder und Plätzer fand statt am Samstag, 06.08.2016 ab 16:00 Uhr auf dem Grillplatz. An einer Wäscheleine waren Fotos angebracht, die den Baufortschritt dokumentiert haben. Für […]