Bildungsbüro stellt sich vor
Heute (Fr, 17.02.2017) hat sich das Bildungsbüro den Kolleginnen und Kollegen im Landratsamt vorgestellt. Es waren Vertreter aus fast allen Fachabteilungen anwesend, denn Bildung berührt viele Sachgebiete innerhalb der Verwaltung (Jugendamt; Ordnung und Sicherheit, IT: Internetsicherheit, Schulwegsicherheit; Soziales: u.a. Bildung und Teilhabe; KoKi Koordinierungsstelle Frühe Hilfen; Sachaufwandsträger, Schulamt, u.a.). Neben der Vorstellung des Bildungsbüros im Landkreis wird in diesem Jahr noch ein Bildungsrat gegründet (mit Vertretern aus allen Bereichen der Bildung) und es wird eine Bildungskonferenz geben.
Bildung ist die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Entwicklung des Landkreises Bad Kissingen und die wichtigste Ressource unserer Gesellschaft. Daher macht es sich das Bildungsbüro zur Aufgabe, die Bildungsqualität und die Bildungschancen vor Ort zu verbessern und langfristig zu sichern. Eine hochwertige Bildungslandschaft unterstützt die Region als wichtigen Standortfaktor und schafft damit die Grundlage für eine erhöhte Wohn- und Lebensqualität von Familien, sorgt für gut ausgebildete Arbeitskräfte und trägt zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit bei.
Das Bildungsbüro versteht sich als Kontakt- Beratungs- und Koordinierungsstelle rund um Fragen der Bildung. Die Vernetzung der einzelnen Bildungsakteure, wie auch die Erfassung aller bildungsrelevanten Daten ist notwendig, um die Bildungsqualität zu optimieren und den nötigen Handlungsbedarf zu ermitteln.
Lernen – ein Leben lang
In allen Lebensphasen sollen die Bürgerinnen und Bürger von passenden Bildungsangeboten profitieren können. Zeitgleich sollen die Bildungsmöglichkeiten für Neuzugewanderte, d.h. Flüchtlinge und Migranten, und ebenso alle Neubürger, koordiniert und verbessert werden.
Aufgaben des Bildungsbüros
- Koordinierung und Vernetzung der Bildungsakteure
- Optimierung der Bildungsangebote
- Erhöhung der Bildungsbeteiligung
- Koordinierung des Bildungsrats
- Planung und Durchführung der Bildungskonferenz
- Öffentlichkeitsarbeit
- Verbesserung der Ausbildungs- und Beschäftigungsfähigkeit
- (Weiter-) Entwicklung der Bildungslandschaft
Kontakt
Das Bildungsbüro ist unter der zentralen Mail-Adresse bildungsbuero@kg.de erreichbar.
Bildungsbüro | |||
Bildungsregion | Bildung integriert |
Kommunale Koordination der Bildungsangebote für Neuzugewanderte |
Standortfaktor Bildung Bildungsportal |
Leave a Reply
Want to join the discussion?Feel free to contribute!